Ausgewählte Projekte

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Projekte, damit Sie das Spektrum meiner Arbeit besser nachvollziehen können. Viel Freude beim Stöbern.

  • Grund der Anfrage: Hauskauf (Altbau)
  • Fragestellung: Raumluftbelastungen durch Holzverkleidungen, Holzbalken oder versteckter Schimmel unter den Holzverkleidungen?
  • Methode: Untersuchung von Raumluftproben auf Holzschutzmittel, PCB’s, Formaldehyd und Schimmelpilze & Hefen.
  • Bewertung: keine Belastungen, die bei den Sanierungen berücksichtigt werden mussten.
  • Grund der Anfrage: Kundin hat gesundheitliche Probleme.
  • Fragestellung: Ist eine Ursache in der Wohnung zu suchen?
  • Methode: Wohnungsuntersuchung auf Elektrosmog und geopathische Belastungen
  • Ergebnisse: Kundin hat extrem auffällige Werte an elektrischen Wechselfeldern und Körperspannung am Schlafplatz. Unterputz verlegte Stromleitungen, die im Bettkopfbereich verlaufen, verursachen stark auffällige Körperspannungswerte, wenn die Kundin im Bett lag.
  • Handlung: es wurde u.a. ein abgeschirmtes Kabel statt dessen durch einen Elektriker verlegt und ein Netzabkoppler durch den Elektriker installiert.
  • Fragestellung: Ist eine Ursache im Haus zu suchen?
  • Methode: Schlafplatzuntersuchung auf Elektrosmog und geopathische Belastungen.
  • Bewertung: Kunde hat extrem auffällige Werte an elektrischen Wechselfeldern und Körperspannung am Schlafplatz.
  • Handlung: Es wurde ein Netzabkoppler für zwei Stromkreise empfohlen und die Anbringung eines Abschirmanstriches an einer Wand.
  • Ergebnis: Schon wenige Tage später berichtete die Kundin von einer spürbaren Verbesserung ihres Wohlbefindens im Haus.
  • Grund der Anfrage: Kunde hat Schlafprobleme und gesundheitliche Vorbelastungen
    Fragestellung: Ist eine Ursache dafür im Haus zu suchen?
  • Methode: Schlafplatzuntersuchung auf Elektrosmog und geopathische Belastungen
  • Ergebnisse: Kunde hat extrem auffällige Werte an elektrischen Wechselfeldern, Körperspannung und hochfrequenter Belastung am Schlafplatz
  • Handlung: Das Bett wurde innerhalb des Raumes umgestellt und ein Abschirm-Vlies verlegt, um die Körperspannung zu reduzieren. Außerdem wurden metallbeschichtete Jalousien vor den Fenstern angebracht, um das Eindringen von hochfrequenten Wellen zu reduzieren.
  • Grund der Anfrage: Kundin hatte starke gesundheitliche Probleme im bisherigen Schlafzimmer. Sie konnte zwar schlafen, wachte aber morgens unerholt auf. Im bisherigen Schlafzimmer lagen massive geopathische Belastungen vor.
  • Fragestellung: Sind auch im neuen Haus geopathische Belastungen zu finden?
  • Methode: Auf der eben verlegten Bodenplatte des Hausneubaus wurde die geopathische Untersuchung vorgenommen mit der Option, bei Bedarf die Schlafzimmer anders zu planen
  • Ergebnisse: Die Zimmer im Neubau waren ideal geplant. Auffälligkeiten verliefen nur in unproblematischen Zimmerbereichen oder an Stellen, an denen Wände geplant waren.
    Handlung: der Neubau wurde wie geplant fortgeführt
  • Grund der Anfrage: eine Mutter möchte auf Empfehlung eines Heilpraktikers das Schlafzimmer und die Kinderzimmer untersuchen lassen
  • Fragestellung: Gibt es Auffälligkeiten an den Schlafplätzen?
  • Methode: Untersuchung der Kinderzimmer auf Elektrosmog und geopathische Belastungen
  • Ergebnisse: in beiden Zimmern war die Körperspannung, im Bett liegend, auffällig hoch
  • Handlung: durch die Umkonfiguration des im Haus bereits vorhandenen Bussystems, konnte eine nächtliche Spannungsfreischaltung erreicht werden, ohne Netzabkoppler in Stromkreise installieren zu müssen.
    Damit wurde die Körperspannung, im Bett liegend, auf ein Minimum reduziert.
  • Grund der Anfrage: Ein Kunde zieht in Erwägung, ein Baugrundstück in unmittelbarer Nähe einer Hochspannungsleitung zu erwerben.
  • Fragestellung: Hat die Hochspannungsleitung auch Einfluss am geplanten Standplatz des Hauses?
  • Methode: Langzeituntersuchung (über 48 h) auf elektrische und magnetische Wechselfleder
  • Ergebnisse: Die magnetischen Felder waren stark auffällig.
  • Handlung: Als Entscheidungshilfe wurde eine WHO-Einstufung zur Bewertung der Messwerte herangezogen. Die Kunden entschieden sich daraufhin gegen den Kauf des Grundstückes.